Mostbet wypłaca wygrane regularnie i bez opóźnień, a pieniądze możesz otrzymać bezpośrednio na swoją kartę bankową.

Wie steht es um die „Energiewende“ im deutsch-polnischen Grenzraum“? Wieviel Strom wird hier bereits aus erneuerbaren Energien gewonnen? Wie kann ich als Unternehmer/-in oder Privatperson „grünen Strom“ produzieren und damit auch einen Beitrag zum Erreichen der EU-Klimaziele beitragen? Durch wen kann das wie gefördert werden?

Diese und viele andere Fragen waren Thema beim Onlineseminar am 24.08.2021, was durch das CUD Świnoujscie und das SBC Greifswald im Rahmen des Projektes „Grenzüberschreitendes Netzwerk der Service- und BeratungsCentren als Motor der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Euroregion Pomerania und im Landkreis Märkisch-Oderland in der Förderperiode Interreg V A“organisiert wurde.

Den 33 Teilnehmer/-innen (18 aus Polen und 15 aus Deutschland) wurden unter anderem Projekte und Initaitven in Deutschland und Polen vorgestellt, die die Aufgabe haben oder es sich zur Aufgabe gemacht haben, Unternehmen und Privathaushalte zu beraten und dabei zu unterstützen, Energie effzient zu nutzen, mittels Photovoltaik, Windkraft, Biomasse selbst zu produzieren und in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen oder ihren Fuhrpark auf E-Fahrzeuge umzustellen.

Fragen aus dem „Publikum“, mit welchem fianziellen Aufwand bestimmte Anschaffungen verbunden und wie rentabel diese sind und von welchen Umlagen und Gebühren man zeitweise oder dauerhaft befreit werden kann, konnten die Referenten mit großem Fachwissen und dennoch leicht verständlich beantworten. Zudem gewährten sie einige interessante Ein- und Ausblicke in aktuelle Entwcklungen und mögliche Zukunftsszenarien der Energieversorgung und -nutzung in der Zukunft.

Hier können Sie die Original-Präsentationen der Referenten nachlesen, in denen jeweils auch die Kontaktmöglichkeiten dargestellt sind:

Bitte beachten Sie, dass der gesamte Inhalt der Präsentationen urheberrechtlich geschützt ist und nicht, auch nicht in Ausschnitten, ohne die Zustimmung der Autoren verwendet werden darf.

Wichtige Information / Ważna informacja


Das Projekt „Service- und BeratungsCentren“ wird nicht mehr fortgeführt und die Webpage des Projekts wird nicht mehr aktualisiert. Wir möchten Sie jedoch auf unser Nachfolgeprojekt „Informations- und Beratungsnetzwerk“ hinweisen, das unter der neuen Adresse http://www.ibn-sid.eu zu finden ist.

Besuchen Sie bitte die neue Seite, um mehr über aktuelle Angebote, Informationen und Beratungsdienste zu erfahren.

Projekt „Centra Usługowo- Doradcze” został zakończony i strona internetowa projektu nie jest już aktualizowana. Zachęcamy jednak do zapoznania się z naszym nowym projektem: „Sieć Informacyjno-Doradcza, dostępnym pod nowym adresem www.ibn-sid.eu.

Odwiedź naszą stronę, aby poznać aktualne oferty, informacje oraz usługi doradcze.

Dies schließt sich in 30Sekunden