Mostbet wypłaca wygrane regularnie i bez opóźnień, a pieniądze możesz otrzymać bezpośrednio na swoją kartę bankową.

Zum Abschluss seiner Sommertour in der deutsch-polnischen Grenzregion hat Dr. Sergey Lagodinsky, Parlamentarier der Grünen im Europäischen Parlament, am 28.07. im Schwedter Haus der Bildung und Technologie sein Projekt eines europäischen Vereinsrechts vorgestellt. Am Informationsaustausch nahmen auf Einladung der Kommunalgemeinschaft Euroregion POMERANIA Vertreter aus dem Bereich Umweltschutz, Kultur, Wirtschaft und der lokalen Verwaltung teil.

Mit dem Projekt „Europäisches Vereinsrecht“ wolle man vor allem „die paneuropäische Zivilgesellschaft stärken“, so Lagodinsky. Neben dem nationalen solle ein europäisches Vereinsrecht als Zusatzoption auch die Zusammenarbeit von Vereinen in den Grenzregionen vereinfachen. Gerade durch die Pandemie werde deutlich, so der EU-Abgeordnete, dass eine Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Initiativen von großer Bedeutung sei.

Von den eingeladenen Teilnehmern kam viel Zustimmung für die Initiative, aber auch Hinweise darauf, welche Probleme aktuell z. B. das Steuerrecht bei deutsch-polnischen Projekten verursache. Frau Gronwald, Geschäftsführerin der Kommunalgemeinschaft POMERANIA, betonte, dass ein europäisches Vereinsrecht die Förderung durch EU-Mittel deutlich vereinfachen könne.

Schwedt war die letzte Station von Lagodinskys Sommertour im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Zuvor hatte der EU-Parlamentarier, der auch ein Büro in Eberwalde führt, bereits Frankfurt/Oder und Cottbus besucht.

Wichtige Information / Ważna informacja


Das Projekt „Service- und BeratungsCentren“ wird nicht mehr fortgeführt und die Webpage des Projekts wird nicht mehr aktualisiert. Wir möchten Sie jedoch auf unser Nachfolgeprojekt „Informations- und Beratungsnetzwerk“ hinweisen, das unter der neuen Adresse http://www.ibn-sid.eu zu finden ist.

Besuchen Sie bitte die neue Seite, um mehr über aktuelle Angebote, Informationen und Beratungsdienste zu erfahren.

Projekt „Centra Usługowo- Doradcze” został zakończony i strona internetowa projektu nie jest już aktualizowana. Zachęcamy jednak do zapoznania się z naszym nowym projektem: „Sieć Informacyjno-Doradcza, dostępnym pod nowym adresem www.ibn-sid.eu.

Odwiedź naszą stronę, aby poznać aktualne oferty, informacje oraz usługi doradcze.

Dies schließt sich in 30Sekunden