Online-Seminar: „Menschen eine Perspektive geben – Beschäftigung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland und Polen“ am 28.04.2022
Online-Seminar: „Menschen eine Perspektive geben - Beschäftigung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland und Polen“ am 28.04.2022, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind mehr als 4,5 Mio. Menschen aus dem Land geflohen,...
Online-Seminar: „Innovationen aus der Metropolregion Stettin: Bekämpfung von COVID-19“, 26.04.2022, 10.00 – 12.00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zum deutsch- polnischen Online-Treffen "Innovationen aus der Metropolregion Stettin. Lösungen der Westpommerschen Technischen Universität Stettin" am 26.04.2022 ein. Dies ist die erste Veranstaltung einer Serie, die darauf abzielt, polnische...
Deutsch-Polnisches Online-Seminar u.d.T. „Asertivität als Schlüsselelement zum persönlichen Erfolg und mehr Effektivität im Unternehmen“
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Service – und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Köslin lädt Sie herzlich zum Deutsch-Polnischen Online-Seminar u.d.T. „Asertivität als Schlüsselelement zum persönlichen Erfolg und mehr Effektivität im Unternehmen“ ein, der...
Deutsch-Polnisches Online-Seminar „Trends in dem nachhaltigen Bauwesen- Erhöhung der Motivation und Qualitätsstandards“
Sehr geehrte Damen und Herren, das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Karlino (CUD) organisiert zusammen mit dem Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Neubrandenburg am 06. April 2022 in dem Zeitraum 10.00-13.30 Uhr ein...
Abgesagt: „Das deutsch-polnische Unternehmensforum für Flugplatzbetreiber und flugaffines Gewerbe“ am 08.04.22 in Strausberg
Abgesagt: Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten zwei Jahre waren für die Luftfahrt besonders schwierig und herausfordernd. Viele Unternehmen der Branche sind auf der Suche nach neuen Lösungen und Ideen, die ihnen helfen, ihr Angebot zu erweitern, neue...
Deutsch-Polnisches Online-Seminar u.d.T. „Wie kann man Vertrauen bei potenziellen Kunden aus dem Nachbarland und langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen”
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Service – und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Köslin lädt Sie herzlich zum Deutsch-Polnischen Online-Seminar u.d.T. „Wie kann man Vertrauen bei potenziellen Kunden aus dem Nachbarland und langfristige...
Online-Seminar „Coworking als Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung in der Euroregion POMERANIA“ am 24.02.2022
Wir laden zum kostenlosen deutsch-polnischen Online-Seminar „Coworking als Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung in der Euroregion POMERANIA“ am 24.02.2022, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, ein. Die Berufswelt befindet sich nicht nur aufgrund der Covid-19-Pandemie im...
Bericht zum 96.Deutsch-Polnische Unternehmerforum mit dem Titel: „„Natürliche, wirtschaftliche und soziale Rolle der Wälder in der Euroregion Pomerania“ vom 07.12.2021
Am 07.12.2021 fand das 96.Deutsch-Polnische Unternehmerforum mit dem Titel: „Natürliche, wirtschaftliche und soziale Rolle der Wälder in der Euroregion Pomerania“ statt. Das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Neubrandenburg hatte mit seinem...
Deutsch-polnisches on-line Seminar “Home-office, hybrid oder im Büro? Wie wird in der Zukunft der Büroalltag organisiert?”
Sehr geehrte Damen und Herren, SBC in Koszalin lädt Sie herzlich zum kostenlosen Online-Seminar zum Thema “Home-office, hybrid oder im Büro? Wie wird in der Zukunft der Büroalltag organisiert?” ein. Datum und Uhrzeit: 10.12.2021, 10:00-13:30 Seminar-Plattform: Zoom...
96. Deutsch-Polnisches Unternehmerforum „Natürliche, wirtschaftliche und soziale Rolle der Wälder in der Euroregion Pomerania“
Sehr geehrte Damen und Herren, das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Neubrandenburg organisiert zusammen mit dem Service- und BeratungsCentrum in Karlino am 07.12.2021 ein Online Forum mit dem Titel: „Natürliche, wirtschaftliche und...
Deutsch-polnisches Online-Seminar “Business Touristik in der grenzüberschreitenden Region”
Sehr geehrte Damen und Herren, SBC in Koszalin lädt Sie herzlich zum kostenlosen Online-Seminar “Business Touristik in der grenzüberschreitenden Region” ein. Datum und Uhrzeit: 19.11.2021, 10:00-13:30 Seminar-Plattform: Zoom Sprecher: dr Marta Sidorkiewicz-...
Bericht zum deutsch-polnischen Netzwerkabend „So gut schmeckt Pommern – kulinarisches Kennenlernen“
Am 15. Oktober 2021 fand im Pommerschen Museum in Greifswald ein deutsch-polnischer Netzwerkabend unter dem Motto „So schmeckt Pommern – ein kulinarisches Kennenlernen“ statt. An der Veranstaltung nahmen 28 Teilnehmer aus Deutschland und 10 aus Polen teil. Die Gäste,...
„Immobilienmarkt im grenzüberschreitenden Gebiet der Europaregion Pomerania“- Online Seminar
Wir laden Sie herzlich zum Online-Seminar „Immobilienmarkt im grenzüberschreitenden Gebiet der Europaregion Pomerania“ ein, welches am 27.10.2021 von 10:00 Uhr bis 13.00 Uhr stattfindet. Im Rahmen des Seminars erfahren Sie über aktuelle Veränderungen und Perspektiven...
Online-Seminar „Arbeitgeber – Arbeitnehmer: Interkulturelle Anpassung DE-PL“ am 04.11.21
Wir laden Sie herzlich zum Online-Seminar „Arbeitgeber – Arbeitnehmer: Interkulturelle Anpassung DE-PL“ ein, welches am 04.11.21 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr stattfindet. Das Online-Seminar beleuchtet neben den Chancen und Herausforderungen der internationalen...
Bericht zum Online-Seminar: „Grüne Energie im deutsch-polnischen Grenzraum“ am 24.08.2021
Wie steht es um die "Energiewende" im deutsch-polnischen Grenzraum“? Wieviel Strom wird hier bereits aus erneuerbaren Energien gewonnen? Wie kann ich als Unternehmer/-in oder Privatperson "grünen Strom" produzieren und damit auch einen Beitrag zum Erreichen der...
Bericht zum deutsch-polnischen Online Workshop/Grenzwerkstatt: „CSR – Wirtschaftliche Verantwortung: nachhaltig erfolgreich gestalten“ vom 14.06.2021
Am 14.06.2021 fand der Online Workshop/Grenzwerkstatt des Service- und BeratungsCentrums der Euroregion Pomerania in Neubrandenburg statt. Der Einladung, die wir auch effektiv über unsere Facebookseite (www.facebook.com/SBC.CUD) beworben haben, folgten 11...
Grünen-Abgeordneter auf Sommertour an der deutsch-polnischen Grenze
Zum Abschluss seiner Sommertour in der deutsch-polnischen Grenzregion hat Dr. Sergey Lagodinsky, Parlamentarier der Grünen im Europäischen Parlament, am 28.07. im Schwedter Haus der Bildung und Technologie sein Projekt eines europäischen Vereinsrechts vorgestellt. Am...
Online: Praxisforum E-Mobilität Berlin-Brandenburg 2021“ am 27.08.2021
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zum „PRAXISFORUM E-MOBILITÄT Berlin-Brandenburg 2021“ am 27.08.2021 ein! Thema in diesem Jahr: „E-Mobilität im kommunalen Kontext“ Das Praxisforum beleuchtet Fragestellungen aus kommunaler Sicht rund um verschiedene Themenkomplexe...
Arbeitnehmer versus Arbeitgeber – bewährte Praktiken zur Unterstützung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes
Das Service – und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Świnoujście lädt Sie zur Teilnahme an dem deutsch-polnischen Online-Seminar "Arbeitnehmer versus Arbeitgeber - bewährte Praktiken zur Unterstützung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes" ein, das am...
Bericht zum deutsch-polnischen Online-Seminar: „Große Online-Verkaufsplattformen: Wie verkaufe ich erfolgreich auf Amazon & Co.?“ vom 16.06.2021
Immer mehr Verbraucher/-innen erledigen ihre Einkäufe im Internet. In Deutschland kaufen ca. 80% der Bevölkerung (also über 65 Mio. Menschen) regelmäßig online ein, in Polen etwa 50% - Tendenz steigend. Weil das Thema „Große Online–Verkaufsplattformen“ besonders in...
Bericht zum 95. Unternehmerforum „Wirtschaftliche Entwicklungsstrategien in der Euroregion Pomerania“
„Wo sehen Sie die Region im Jahr 2030?“ Diese schwer zu beantwortende Frage stellte Moderator Jörn Klitzing von der IHK Ostbrandenburg den Referenten zum Abschluss des 95. Deutsch-Polnischen Unternehmerforums Wirtschaftliche Entwicklungsstrategien in der Euroregion...
Deutsch-polnisches Online-Seminar: „Entsendung polnischer Arbeiter über die Westgrenze“
Das CUD-Bȕro in Karlino (Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania) möchte Sie zu einem deutsch-polnischen Online-Seminar mit dem Titel: „Entsendung polnischer Arbeiter über die Westgrenze" herzlich einladen, das am 29. Juni 2021 in dem Zeitraum...
Einladung zum Deutsch-Polnischen Online-Seminar: „Große Online-Verkaufsplattformen: Wie verkaufe ich erfolgreich auf Amazon & Co.?“ am 16.06.2021
Wir laden Sie herzlich ein zur 4. Veranstaltung der Reihe "Ein starker Firmenauftritt – deutsch, polnisch, online, erfolgreich!“ Das polnisch-deutsche Online-Seminar „Große Online-Verkaufsplattformen: Wie verkaufe ich erfolgreich auf Amazon & Co.?“ findet am 16....
Bericht zum Online-Seminar „Grenzüberschreitende Onlineshops in der Praxis – Strategie, Umsetzung, Marketing“ am 12.05.2021
Auch das 2. Online-Seminar der Reihe „Ein starker Firmenauftritt – deutsch, polnisch, online, erfolgreich!“, das am 12.05.2021 stattfand, war wieder ein voller Erfolg – mit interessanten Präsentationen, viel Expertenwissen, praktischen Tipps und vielen Interessierten....
Einladung zum Deutsch-Polnischen Online-Seminar: “Grenzüberschreitendes Social Media Marketing “, 26.05.2021
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am dritten Workshop der Serie "Ein starker Firmenauftritt – deutsch, polnisch, online, erfolgreich!“ ein. Im dritten Online-Seminar geht es um grenzüberschreitendes Marketing. Die Veranstaltung findet am 26.05.2021 zwischen 10.00...
„Wirtschaftliche Strategien in der Euroregion POMERANIA“, Einladung zum 95. Deutsch-Polnischen Unternehmerforum,10.6.2021
Wie lässt sich die Wirtschaft in der Euroregion POMERANIA zukünftig erfolgreich gestalten? Mit welcher Strategie bringe ich meine Kommune, Gebietskörperschaft oder mein Unternehmen langfristig auf die richtige Bahn? Diese und andere Fragen stehen beim beim 95....
Einladung Deutsch-Polnisches Online-Seminar: „Grenzüberschreitende Onlineshops in der Praxis – Strategien, Umsetzung, Marketing „, 12.05.2021
Wir laden Sie herzlich ein zur 2. Veranstaltung der Reihe "Ein starker Firmenauftritt – deutsch, polnisch, online, erfolgreich!“ Das polnisch-deutsche Online-Seminar "Grenzüberschreitende Onlineshops in der Praxis – Strategie, Umsetzung, Marketing " findet am...
Deutsch-polnisches Online-Seminar „Grenzüberschreitende Onlineshops“, 14.04.2021
Stellst du interessante Produkte her, die bislang jedoch noch nicht online verfügbar sind? Vielleicht hast du bereits einen Online-Shop in Deutschland und möchtest auch polnische Kundschaft gewinnen? Wie verkauft man dann grenzüberschreitend? Nutze das Expertenwissen und schließe dich dem Online-Seminar an, das schon am 14.04.2021 stattfindet.
On-line Seminar: „Selbstdarstellung und öffentliche On-line Auftritte”
Am 25 März 2021 laden wir Sie herzlich zur Teilnahme am deutsch-polnischen Online-Seminar " Selbstdarstellung und öffentliche On-line Auftritte" ein. Das Ziel des Webinars: Verbesserung der Fähigkeit, sich und Ihr Unternehmen bei öffentlichen Reden auf digitalen...
Online-Seminar „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) in der Praxis“
Digitale Barrierefreiheit: Was steht hinter WCAG? Für wen gelten diese neuen EU-Richtlinien? Wie erstellt man inklusive Webinhalte? Diese Fragen beantworten wir Ihnen im grenzüberschreitenden Kontext bei unserem Online-Seminar am 18.03.2021
On-line Seminar:“Projektabschluss in der Praxis – Projektendabrechnung, Kontrolle, Projektnachhaltigkeit“
Am 24. Februar möchten wir Sie zu einem im Rahmen unseres Projekts organisierten deutsch-polnischen Webinar mit dem Titel "Projektabschluss in der Praxis - Projektendabrechnung, Kontrolle, Projektnachhaltigkeit" einladen, das darauf abzielt, die Programmbegünstigten...
Personalentwicklung im internationalen (DE-PL) Vergleich
Die Personalentwicklung in Unternehmen spielt eine immer wichtigere Rolle. Wir haben uns gemeinsam mit Geschäftsführer Frank Raeck der Personalberatung lios Personal aus Berlin näher mit den Unterschieden der Personalentwicklung in Deutschland und Polen befasst und...
Bericht zum 94. Deutsch-Polnischen Unternehmerforum: „Elektromobilität in der Euroregion Pomerania – Strategien und Perspektiven“
Das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Greifswald hatte am 02.02.2021 zu dieser Online-Veranstaltung eingeladen und 40 Teilnehmer aus Deutschland und 24 aus Polen waren der Einladung gefolgt. Sie konnten sich umfassend über den Stand der...
Service- und BeratungsCentren in der Euroregion – weiterhin wichtige Anlaufstelle für grenzüberschreitende Beziehungen
Die Mitarbeiter des SBC Netzwerkes stehen im Projekt „ Das grenzüberschreitende Netzwerk der Service-und BeratungsCentren als Motor der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Euroregion Pomerania und im Landkreis Märkisch-Oderland“ vom 01.01.2021 bis zu 30.06.2022...
94. Deutsch-Polnisches Unternehmerforum „Elektromobilität in der Euroregion Pomerania – Strategien und Perspektiven“ am 02.02.21 online
Das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Greifswald organisiert am 02.02.2021 das 94. Deutsch-Polnische Unternehmerforum mit dem Titel: „Elektromobilität in der Euroregion Pomerania - Strategien und Perspektiven“, zu dem wir Sie herzlich einladen....
Virtuelle Reise an Oder und Stettiner Haff
Bleiben sie zuhause und… entdecken sie die Euroregion Pomerania online. Lassen sie sich inspirieren und besuchen sie uns recht bald ganz real. Eine virtuelle Reise durch die Euroregion Pomerania, beiderseits von Oder und Stettiner Haff. Entdecken sie die Schönheit...
25. Jahrestag der Euroregion Pomerania
Es scheint, als wäre es gestern gewesen, aber seit der historischen Vertragsunterzeichnung auf dem Schloss der Pommerschen Herzöge in Stettin ist ein Vierteljahrhundert vergangen. In der Geschichte unserer Euroregion Pomerania haben wir schon vieles miterlebt. Der...
On-line Seminar: „Effektive Kommunikation on-line“
Am 18 Dezember 2020 laden wir Sie herzlich zum deutsch-polnischen Webinar ein, unter dem Titel " Effektive Kommunikation on-line", das uns mit den Kommunikationswerkzeugen on-line, ihren Vorteilen und Fehlern vertraut macht. Das Webinarium wird von einem erfahrenen...
Wie man in Stresssituationen in Zeiten der COVID-19-Pandemie zurechtkommt”- Online Seminar
Das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion Pomerania in Swinemünde (Świnoujście) lädt Sie zur Teilnahme am kostenlosen Online-Seminar ein zum Thema: „Wie man in Stresssituationen in Zeiten der COVID-19-Pandemie zurechtkommt”, das am 10. Dezember 2020 in der Zeit...
Aktueller Veranstaltungsplan der Service- und BeratungsCentren für das Jahr 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Corona Pandemie haben wir uns entschieden zwei Veranstaltungskalender der SBC´s und CUD´s für das Jahr 2021 anzubieten. In dem „Final Corona“ finden Sie alle Onlineveranstaltung. Sobald es wieder möglich ist,...
Wie schreibe ich und verbreite ich eine gute internationale Ausschreibung?
SBC Strausberg freut sich, ein Online-Seminar mit Frau Elisa Rehse anzukündigen! Thema: Wie schreibe ich und verbreite ich eine gute internationale Ausschreibung? Zum Video hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=6dP_9XqOPeQ Videolänge: 32 Minuten...
Märkisch Oderland. Das gelobte Land. ImageFilm für Letschin
Die nächste Folge aus der Serie "Märkisch-Oderland. Das gelobte Land"! Diesmal besuchten unsere polnischen Grenzforscher Letschin im Oderbruch. Interessante Menschen in der Region, spontane Ideen für ein erfolgreiches Geschäft, Zusammenarbeit und Austausch auf dem...
On-line Seminar: “ Ihre Marke in den sozialen Medien“
Am 26 November laden wir Sie herzlich zum deutsch-polnischen Webinar ein, unter dem Titel "Ihre Marke in den sozialen Medien ", das uns die Fähigkeiten effektiver Kommunikation in beliebtesten sozialen Medien sowie die Nutzung ihres Werbepotenzials näher bringt. Bitte...
Stellenangebote Service- und BeratungsCentren der POMERANIA in Neubrandenburg, Greifswald und Schwedt/Oder
Die Kommunalgemeinschaft POMERANIA stellt voraussichtlich zum 01.01.2021 je zwei Mitarbeiter/in in den Service- und BeratungsCentren (SBC) der POMERANIA in Neubrandenburg, Greifswald und Schwedt/Oder ein. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst bis zum 30.06.2022 befristet....
Bericht zum deutsch- polnischen Erfahrungsaustausch „Erweiterung des Kur- und Freizeitangebots in der Euroregion Pomerania am Beispiel des Kur- und Heilwaldes in Heringsdorf
An dem Erfahrungsaustausch nahmen 32 Personen aus Polen und Deutschland teil – Unternehmer/-innen, Kommunalvertreter/-innen und Waldbewirtschafter/-innen. Von der Stadt Swinemünde waren Frau Barbara Michalska und Herr Paweł Sujka als Vertreter/-in des Stadtpräsidenten...
93. DEUTSCH-POLNISCHES UNTERNEHMERFORUM „Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt” 22.10.2020, 10.00 Uhr
Das Service- und BeratungsCentrum in Szczecin lädt Sie herzlich zur Teilnahme am 93. DEUTSCH-POLNISCHEN UNTERNEHMERFORUM „Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt” ein, das am 22. Oktober 2020 online im Rahmen der Deutsch-Polnischen Kooperationstage stattfindet.
Deutsch-Polnische Energiekonferenz: Der Europäische Green Deal und die Auswirkungen auf die Metropolregion Stettin
Alle EU Mitgliedsstaaten haben am 22. Mai 2019 die EU-Gesetze zur Reform der europäischen Energiepolitik verabschiedet und befinden sich aktuell vor der Umsetzung der neuen Anforderungen aus dem Green Deal. Mit dieser neuen Wachstumsstrategie soll bis 2050 die...
ABGESAGT: kostenlose Unternehmerreise nach Posen: EcoTrends
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Sicherheitslage bezüglich des Coronavirus und unter Berücksichtigung von offiziellen Vorgaben und Empfehlungen kommen wir unserer Verantwortung nach und sagen unsere Unternehmerreise nach Polen ab. Die...
Verschoben 2021 / kostenlose Unternehmerreise nach Posen: Bestattungsmesse MEMENTO
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Sicherheitslage bezüglich des Coronavirus und unter Berücksichtigung von offiziellen Vorgaben und Empfehlungen hat die Messe Posen die Veranstaltung MEMENTO im Jahr 2020 abgesagt. Die Unternehmerreise werden wir zu...
Deutsch-Polnischer Erfahrungsaustausch: „Erweiterung des Kur- und Freizeitangebots in der Euroregion Pomerania am Beispiel des Kur- und Heilwaldes in Heringsdorf“ am 08.10.2020
Die Service- und BeratungsCentren der Euroregion Pomerania in Swinemünde und Greifswald laden Sie am 08. Oktober 2020 herzlich ein zu einem deutsch-polnischen Erfahrungsaustausch unter dem Titel „Erweiterung des Kur- und Freizeitangebots in der Euroregion Pomerania am...
Fachartikel: Mitarbeiterbindung in Zeiten des demographischen Wandels unter Hinzunahme des Demografiemanagement
Wir, das Service- und BeratungsCentrum der Euroregion POMERANIA c/o STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH sind eine der Anlaufstellen, wenn es um Wirtschaftsförderung für Ostbrandenburg geht. Aufgabe der STIC mit ihren Mitarbeitern ist die...
kostenlose Veranstaltung: Chancen und Grenzen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Thema: Chancen und Grenzen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Anmeldung: bis 24. September 2020 an sbc@stic.de Termin: Dienstag 06. Oktober 2020 Zeit: 09:30 bis 14:30 Uhr Ort: Rathaus der Stadt Wriezen, Ratssaal, 16269 Wriezen, Freienwalder Straße 50 Die Teilnahme...
D-PL-Unternehmerreise „Grenznaher Fahrradtourismus“ am 17.09.2020 in Kamieniec
Das Service- und BeratungsCentrum für Barnim und Uckermark lädt am 17.09.2020 nach Kamieniec nahe Kołbaskowo zum Thema grenznaher Fahrradtourismus ein. Vor Ort präsentieren die Gemeinde Kołbaskowo und das Amt Gartz/Oder, wie sie das Potential des grenznahen...
Online Seminar: Kommunikation und Management bei der Integration von Mitarbeitern aus anderen Kulturkreisen
Die Corona-Pandemie hat das soziale und ökonomische Leben in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Obwohl die „Normalität“ langsam in den Alltag zurückkehrt, wird Online-Kommunikation auch weiterhin eine große Bedeutung in der Arbeitswelt haben. Service- und...
Online-Seminar „Neuregelungen bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland“
COVID_19 hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft weltweit. Durch die Pandemie ist auch die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland noch komplizierter geworden. Die Situation wird in Deutschland und Polen noch dadurch erschwert, dass in beiden Ländern neue...
COVID19-Sonder-Call – schnelle und einfache Förderung durch den Fonds für Kleine Projekte
Unter dem Motto „Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und ihrer Folgen in der Euroregion Pomerania“ wurde am 07.05.2020 im Rahmen des Fonds für kleine Projekte eine Sonder-Call gestartet. Die Existenz vieler deutsch-polnischer Partnerschaften sind durch die gegenwärtige...
Personalmarketing & internationales Recruiting im Märkisch-Oderland Unternehmen als strategische Herausforderung für Führungskräfte, ein wichtiger Trend?
Interview zwischen DE-PL Service- und BeratungsCentrum der Euroregion POMERANIA c/o STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH und Debora Aust, Geschäftsführerin von DAREconsulting GmbH Sicherlich hängt zunächst die Antwort auf diese Frage vom Grad der...
Ratgeber zum Thema: Saisonarbeiter*innen aus Polen
Punkt 1 Der Arbeitsvertrag meines Saisonmitarbeiters Jeder Arbeitgeber in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet, seinen Mitarbeiter*innen einen schriftlichen Arbeitsvertrag auszuhändigen. Dieser muss nicht in der Muttersprache des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin...
Kostenlose Broschüre zu Leben und Arbeiten im deutsch-polnischen Grenzgebiet zum Herunterladen!
Seit vielen Jahren beraten und unterstützen die „Kontakt- und Beratungsstellen für deutsche und polnische Bürger“ Interessierte mit Rat und Tat bei allen Fragen, die Leben und Arbeit in der deutsch-polnischen Grenzregion betreffen. Viele, die in ein neues Land...
Neues Informationsangebot – SBCUD mit eigenem Facebook-Auftritt
Die letzten Wochen haben sich dramatisch auf das Leben und die Arbeitswelt in Deutschland und Polen ausgewirkt. Insbesondere die Beschränkungen im Grenzverkehr stellen viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber in unserer Region vor immensen Herausforderungen. Information...